top of page

Therapie Allgemein

Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP) ist eine von vier in Deutschland wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren (neben der analytischen Therapie, der Verhaltenstherapie und der systemischen Therapie). Die Kosten für eine Therapie nach dieser Methode werden komplett von den Krankenkassen übernommen.

 

Bei dieser Therapieform liegt die Hauptaufmerksamkeit auf der Interaktion in der therapeutischen Beziehung. Im Spiel (bei jüngeren Kindern) und im Gespräch (bei älteren Kindern und Jugendlichen) werden Ideen zur Ursache der geschilderten Probleme entwickelt.

 

In einem zweiten Schritt werden diese Ideen mit Hilfe von Informationen aus der Lebensgeschichte überprüft und schließlich werden innerhalb der therapeutischen Beziehung andere Umgangsweisen zur Überwindung der Probleme gefunden oder neu gelernt.

Dabei stehen das Kind, der Jugendliche und die Eltern im Mittelpunkt der therapeutischen Arbeit.

Babrbara_Kunz_Praxis-075_edited.jpg

TIEFENPSYCHOLOGISCH FUNDIERTE PSYCHOTHERAPIE

PDF FÜR JUGENDLICHE

Walking in Fields

"Für Eltern ist es eine Kunst, alles zu registrieren, sich jedoch auf das Wesentliche zu konzentrieren. Und das erfordert, dass man Zeit miteinander verbringt."

​

Jesper Juul

Familientherapeut

Barbara Kunz

Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin

Email: anfragen@barbarakunz.info

​

Betriebsstätten-Nr.: 217103300,

Arzt-Nr.:109185469, SteuerNr.: 223/5751/5341

Terminanfragen:

0157-755 804 034

(Sprechzeiten: montags von 11:00 - 13:00 Uhr und mittwochs von 10:00 - 12:00 Uhr)

​

oder schreiben Sie/schreibt uns eine Mail an:

anfragen@barbarakunz.info

​

Praxis in Kerpen:

Berrenrather Str. 9

50169 Kerpen-Balkhausen

Praxis in Köln:

Marspfortengasse 9/Obenmarspforten 14

50667 Köln

bottom of page